Ein Roadtrip kann zu einer unvergesslichen Erfahrung werden und Freunde noch enger zusammenschweißen. Dabei gibt es speziell in Europa zahlreiche Länder und Strecken, die mit schönen Landschaften und aufregenden Zwischenstopps begeistern. Insbesondere UK bzw. das Vereinigte Königreich hat beim Roadtrip viel zu bieten, angefangen bei historischen Weltstädten wie London hin zu berühmten Seen wie dem Loch Ness.
Wir erklären dir, was dich in den drei Ländern erwartet und welche Strecken besonders empfehlenswert sind – tolle Schnappschüsse sind dann praktisch garantiert. Mit unserer Hilfe kannst du diese anschließend ganz einfach als persönliche Foto-Postkarte weltweit versenden.
London ist der perfekte Startpunkt für den Roadtrip durch UK
Die Hauptstadt von England ist der ideale Startpunkt. Es gibt täglich viele günstige Direktflüge und Autovermietungen finden sich sprichwörtlich an jeder Ecke. Alternativ kannst du sogar dank Eurotunnel mit dem eigenen Auto anreisen – eine Fahrt dauert beispielsweise von NRW aus circa 8 Stunden bis nach London. An Optionen mangelt es also nicht.

Nicht vergessen: In UK fährt man auf der linken Seite. Bereite dich und deine Freunde also mental darauf vor, damit es beim Verkehr keine Probleme gibt. Zudem benötigst du einen Reisepass und ab dem April 2025 eine zusätzliche elektronische Reisegenehmigung (ETA). Diese musst du vor deinem Roadtrip online beantragen – die USA nutzen ein ähnliches System.
Die ersten Tage in London und im Süden von England
Solltest du oder deine Freunde noch nie in London gewesen sein, solltet ihr euch unbedingt ein paar Tage zum Sightseeing nehmen. Die Stadt ist unglaublich schön, bietet viele Highlights und ist ein Schmelztiegel verschiedener Kulturen. Anschließend geht es 100 km westlich von London zum weltberühmten Stonehenge, das jeder einmal gesehen haben sollte.
- Route: London – Stonehenge – Bournemouth – Dartmoor-Nationalpark – Bath
- Dauer: 3 bis 6 Tage
Solltet ihr von Großstädten genug haben, bietet sich an der Südküste mit dem charmanten Bournemouth eine perfekte Alternative zum Übernachten an. Es gibt kleine bunte Häuser direkt am Strand und die Meeresbrise sorgt sogar im Hochsommer für eine gute Abkühlung. Die Region erinnert ein wenig an die Nordseeinseln, mit sandigen Dünen und üppigen Wiesen.




Danach geht es weiter Richtung Westen zum atemberaubenden Dartmoor-Nationalpark, in dem ihr euch nach der Fahrt die Beine vertreten könnt. Der nächste Zwischenstopp, die UNESCO-Welterbestadt Bath, liegt 3 Stunden im Nordwesten. Damit ist das nächste Land für euren UK-Roadtrip auch nicht mehr weit: Wales (Cardiff) ist nur noch eine Stunde entfernt.
Wales bietet Naturlandschaften so weit das Auge reicht
Cardiff ist die Hauptstadt von Wales und bietet sich perfekt für eine oder zwei Übernachtungen an. Es gibt ein historisches Schloss zu erkunden und die moderne Architektur am Hafen zu bestaunen. Zudem finden sich überall urige Kneipen und traditionelle Restaurants, in denen man das nationale Gericht probieren kann: Welsh Rarebit.
- Route: Cardiff – Schloss Caernarfon – Great Orme
- Dauer: 2 bis 4 Tage
Danach geht es weiter in den Norden an die Küste zum imposanten Schloss Caernarfon, das seit fast 1.000 Jahren im gleichnamigen kleinen Ort steht. Der schnellste Weg führt durch England, aber wir empfehlen die Landwege durch die Landesmitte von Wales. Dort durchquert ihr zwei weitere Nationalparks, die sich ebenfalls besuchen lassen (optional).
Von Caernarfon ist es dann nicht weit bis zum nächsten Highlight: dem Great Orme. Es handelt sich um eine beeindruckende Kalksteinlandschaft mit Wanderwegen, Seilbahnanschluss und unglaubliche Aussichten. Übernachten könnt ihr dort zwar auch, doch Liverpool hat als weitere Weltstadt in England deutlich mehr zu bieten als die verschlafenen Orte in Wales.

UK-Roadtrip durch den Norden bis nach Schottland
Liverpool kann mit weiteren Highlights begeistern, angefangen beim Hafen hin zum Fußballstadion und dem Beatlesmuseum (für Musikfans ein Muss!). Zudem ist es dank der guten Straßenverbindungen der ideale Ausgangspunkt, um den Norden von England erkunden zu können. Danach geht der Roadtrip sogar noch weiter bis nach Schottland.
- Route: Liverpool – Haworth – Lake District Park – Hadrian’s Wall – Northumberland
- Dauer: 3 bis 5 Tage
Doch zunächst liegt mit Haworth ein traumhaftes Städtchen ganz in der Nähe. Mit seinen alten Pfarrhausmuseen, den hügeligen Mooren und der historischen, gepflasterten Hauptstraße fühlt man sich wie in eine andere Zeit versetzt. Anschließend fahrt ihr in den Nordwesten zum beeindruckenden Lake District National Park – schöne Fotos sind hier garantiert.


Hadrian’s Wall ist der nächste Halt. Die Überreste der nördlichen Verteidigungsanlagen des römischen Kaisers Hadrian können perfekt zu Fuß erkundet werden. Danach geht es auf die andere Seite Englands zur Küste von Northumberland, um einen weiteren Seeblick aus anderer Richtung zu ergattern. Die malerische Küstenstraße führt euch nach Edinburgh.
Von Edinburgh aus den Rest von Schottland erkunden
Edinburgh ist die Hauptstadt von Schottland und kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. Hier lassen sich problemlos einige Tage verbringen, um alle Sehenswürdigkeiten zu erkunden: Altstadt, Schloss, Zoo, Museen, Parks und Bars. Doch Schottland ist vor allem für die grünen Wiesenlandschaften bekannt, die es weiter im Norden zu bestaunen gibt.
- Route: Edinburgh – Stirling – Speyside – Loch Ness – Isle of Skye – Glasgow
- Dauer: 2 bis 4 Tage




Zunächst solltet ihr aber einen kurzen Zwischenstopp in Stirling einplanen, die Stadt versprüht ein historisches Flair, das selbst innerhalb Schottlands unvergleichbar ist. Danach geht es Richtung Nordost in die Region Speyside, in der sich viele bekannte Whisky-Brennereien niedergelassen haben und zur Verkostung einladen (für Whiskeyfans ein Muss!).
Nicht weit davon im Westen liegt dann das weltbekannte Loch Ness, das man nicht weiter vorstellen muss. Und noch weiter westlich die bezaubernde Isle of Skye, die viele beeindruckende Naturlandschaften und eine einzigartige Tierwelt bietet. Am Ende des Trips geht es dann in einem Bogen zurück in die zweite Großstadt von Schottland, Glasgow.
Die Rückreise nach dem UK-Roadtrip ist sehr einfach
Der Grund für den Bogen und Glasgow als letzte Station: Zum einen könnt ihr in dieser großartigen Stadt wieder einiges erleben, zum anderen sind Mietwagenrückgabe und der Rückflug deutlich einfacher zu organisieren. Große Autovermietungen sind sowohl in Edinburgh als auch in Glasgow vertreten, ihr könnt also alternativ sogar nach Edinburgh zurück.
Beachtet aber, vor eurem Roadtrip durch UK mit der Autovermietung zu klären, dass eine Rückgabe in Schottland problemlos möglich ist. Da es ein gemeinsamer Wirtschaftsraum ist, sollte das bei den großen Anbietern ohne Weiteres klappen. Wir wünschen euch einen aufregenden Roadtrip und viele wunderschöne Erinnerungen!
Comments are closed.